• 18.09.2025
  • Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis (ZErb)

Wer zahlt die Bestattung?

Die Frage, wer die Bestattungskosten für einen verstorbenen Angehörigen zu zahlen hat, liegt in einem juristischen Vierländereck: Erbrecht, Schuldrecht, Verwaltungsrecht, Sozialrecht. In dieser Region gibt es immer wieder die unerfreulichsten Konflikte: Die einen können nicht, andere wollen nicht (oder nicht allein) und wieder andere müssen ihrer Ansicht nach nicht zahlen. Der häufigste und meist zum Scheitern verurteilte Einwand der dritten Gruppe ist die Erbschaftsausschlagung. In allen drei Fällen deckt sich das Gerechtigkeitsgefühl mit der Interessenlage.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis (ZErb) .
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Erbrecht

Alles, was in der Erbrechtspraxis wichtig ist: Von Testamentsgestaltung über lebzeitige Vorsorge bis Vermögensübertragung.

juris Notare Premium

Für das komplett vernetzte Notariat: Deckt die gesamte Bandbreite des notariellen Arbeitsbereiches ab. Inklusive interaktiven Tools und Kanzlei-Gratislizenzen
Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis (ZErb)
Quelle: Fundstelle:
  • ZErb 2025, 327-333
Autoren:
  • Jochen Duderstadt